Berufsberatung
Berufsberatung hilft Schülerinnen und Schülern dabei, herauszufinden, welcher Beruf oder welche Ausbildung zu ihren Interessen und Stärken am besten passt.
Durch die Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben berufs- und studienorientierende Veranstaltungen und Informationsangebote für Schüler, Eltern und Lehrkräfte angeboten. Darüber hinaus bietet die Berufsberatung eine individuelle und neutrale Beratung, Vermittlung von Ausbildungsstellen sowie Fördermaßnahmen an.
- 30-60 min / Raum 204
- Termine nach Vereinbarung
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“
Johann Wolfgang von Goethe
Die Schule wird durch eine Beratungsfachkraft der Berufsberatung betreut, welche das jährliche Dienstleistungsangebot mit der Schule abstimmt.
Professionelle Berufsberaterin
Seit nun mehr 9 Jahren arbeite ich als Berufsberaterin an der MORUS Oberschule und begleite die Schüler und ihre Familien bei der Planung: „Wege nach Klasse 10“. Es ist nicht nur meine berufliche Aufgabe, sondern auch ein persönliches Herzensanliegen jungen Menschen mit Rat und Tat hilfreich zur Seite zu stehen. Meine 22jährige Berufserfahrung innerhalb und außerhalb der Bundesagentur für Arbeit bietet dabei eine ideale Grundlage.
Frau Weiß, Beratungsfachkraft der Bundesagentur für Arbeit Frankfurt (Oder)

3 Highlights warum es sich lohnt die Berufsberatung zu nutzen:
01.
Individuelle Orientierung und Klarheit
02.
Kenntniserwerb über vielfältige Möglichkeiten
03.
Struktur schaffen – Entscheidungsgrundlage sichern – Chancen nutzen
Bald ist die Schule vorbei. Was mache ich dann?
Durch eine neutrale und individuelle Beratung unterstützt dich Frau Weiß gerne bei der Orientierung zur Berufswahl.
Melde dich dazu einfach zu einem persönlichen Beratungsgespräch an!
Materialien zum Download
- Angebot vor Ort
In der Regel findet dienstags in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr eine regelmäßige Schulsprechstunde im Raum 204 statt.
- Ein Termin wird zugeteilt
Termine erfolgen nach vorheriger Terminabsprache. Bitte den Anmeldebogen im Vorfeld ausgefüllt an mich per E-Mail übersenden.
- So kannst du mich erreichen
Telefon:
0800 4 55 55 00 (gebührenfrei)
03361 569 201
E-Mail: Fuerstenwalde.Berufsberatung@arbeitsagentur.de