M
Wir sind respektvoll, kreativ und neugierig. Wir sind vielfältig, lernen erfolgreich und arbeiten zusammen.
OR
E
OF
US
Video credit: MORUS Oberschule
MORe
of US
Wir sind respektvoll, kreativ und neugierig. Wir sind vielfältig.
Über MORUS Oberschule
Die MORUS Oberschule in Erkner ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Ort des Lebens. Wir haben uns auf den Weg gemacht, Schule neu zu denken und für unsere Schülerinnen und Schüler eine Umgebung zu schaffen, die sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen lässt.
Aktuelles

Neue Webseite 🙂
Neue Webseite Wir freuen uns, euch unsere neue Schulwebseite vorzustellen! Hier findet ihr ab sofort alle wichtigen Informationen, aktuelle Ankündigungen,

Back to the School!
Willkommen ins Schuljahr 2025/2026 Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück aus den Sommerferien und hoffen, ihr konntet die freie Zeit
Unterricht
&Angebote
An der MORUS Oberschule gehen wir neue Wege, um den Unterricht individuell, praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten. Wir wissen, dass jeder Lernende einzigartig ist – mit eigenen Stärken, Interessen und Lerngeschwindigkeiten. Deshalb setzen wir auf differenzierte und flexible Lernangebote, die es allen ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

unserer Absolvent:innen erreichen erfolgreich ihr nächstes Ziel
Abschlusmöglichkeiten
Berufsschule im Landkreis Oder-Spree
Schulab-
schlüsse
An der MORUS Oberschule Erkner können unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend der Brandenburger Schulverordnung verschiedene Schulabschlüsse erwerben.
EBR Abschluss
Die erweiterte Berufsbildungsreife baut auf der BR auf und erweitert die Möglichkeiten für eine berufliche Ausbildung. Sie kann bei entsprechenden Leistungen am Ende der 10. Klasse erreicht werden.
FOR-Q Abschluss
Dieser Abschluss ermöglicht den Übergang in die gymnasiale Oberstufe einer Gesamtschule oder eines Oberstufenzentrums. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife mit bestimmten Leistungen in den Hauptfächern.
BR Abschluss
Die Berufsbildungsreife ist der erste allgemeinbildende Schulabschluss und bildet die Grundlage für eine berufliche Ausbildung oder den Besuch einer berufsvorbereitenden Maßnahme.

BERUFS-
orientierung
Die MORUS Oberschule Erkner bereitet die Jugendlichen gezielt auf die Berufswelt vor, indem sie neben fachlichem Wissen auch die 21st Century Skills wie kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration und Kreativität fördert. Durch praxisorientierte Lernangebote wie Praxislernen, Schülerfirmen und produktorientierte Aufgabenstellungen erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige Zukunftskompetenzen, die sie in einer sich wandelnden Arbeitswelt benötigen. So werden sie nicht nur auf ihren Berufseinstieg vorbereitet, sondern auch befähigt, sich flexibel an neue Herausforderungen anzupassen und Verantwortung für ihre eigene Zukunft zu übernehmen.
Stundenplan
Seit dem Schuljahr 2024/2025 lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Zeitstrukturmodell von 80 Minuten.
Regulärer Unterricht
-
Block 1 08:00-09:20
-
Pause 09:20-09:40
-
Block 2 09:40-11:00
-
Pause 11:00-11:30
-
Block 3 11:30-12:50
-
Pause 12:50-13:10
-
Block 4 13:10-14:30
Verkürzter Unterricht
-
Block 1 08:00-08:50
-
Pause 08:50-09:00
-
Block 2 09:00-09:50
-
Pause 09:50-10:10
-
Block 3 10:10-11:00
-
Pause 11:00-11:10
-
Block 4 11:10-12:00
Schul-
aktivitäten
Jeder trägt dazu bei, dass an der MORUS-Oberschule in toleranter Atmosphäre, gesund und allseitig gebildet auf das Leben vorbereitet wird.



Das Schulleben
Die MORUS Oberschule versteht sich als ein Lebens- und Lernort, der junge Menschen auf ihre Zukunft vorbereitet. Wir setzen auf Individualisierung und Selbstverantwortung, damit jeder nach seinen eigenen Stärken und Interessen lernen kann.














